Informationen zum Herunterladen
Die Informationsquellen über Fragen der Erneuerbare Energien, von Energieeinsparmöglichkeiten oder der Effizienzsteigerung sind heute sehr vielfältig.
Eine dieser Quellen ist natürlich auch das Internet, das den Nutzer nach Eingabe eines Suchbergriffes mit einer riesigen Zahl von Treffern überschüttet. Für den Nutzer ist es schwierig zu entscheiden, welche Informationsadresse seriös ist oder welche eher nicht. Genau hier möchte die EAN ansetzen und den Besuchern eine Auswahl von Informationen über verschiedene Themen geben, ohne dass der Besucher lange im Internet recherchieren muss. Die Infothek lebt. Der Inhalt wird laufend erweitert oder erneuert.
Wählen Sie aus den folgenden Rubriken:
Energieberatung
- Vorlage Befreiungsantrag §25 EnEV allgemein
- Vorlage Befreiungsantrag §25 EnEV Baden-Württemberg
Regeln der Datenaufnahme für Wohngebäudebestand
Regeln der Datenaufnahme für Nichtwohngebäude
Regeln Energieverbrauchskennwerte für Wohnbebäudebestand
Regeln Energieverbrauchskennwerte für Nichtwohnbebäudebestand
VDZ Forumlar Hydr. Abgleich KfW-BAFA Einzelmaßn.
VDZ Forumlar Hydr. Abgleich KfW-BAFA Effizienzh.
Energiesparen allgemein
Informationen vom Bundesministerium für Umwelt:
Informationen vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg:
Informationen vom Umweltministerium Baden-Württemberg:
Broschüre "Energiesparen zu Hause"
Faltblatt "Energiesparen - Deutsch"
Faltblatt "Energiesparen - Russisch"
Faltblatt "Energiesparen - Türkisch"
Informationen vom Umweltbundesamt:
Erneuerbare Energien
Informationen vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg:
Informationen vom Umweltministerium Baden-Württemberg:
Broschüre "Solarthermische Anlagen für Wohngebäude"
Leitfaden für Mini-BHKW
Luftdichtheit von Gebäuden
Faltblatt "Lüftungsanlagen"
Broschüre "Leitfaden zur Erdwärme mit Erdsonden"
Informationen vom Umweltbundesamt:
Informationen vom BINE- Informationsdienst:
Basis-Info 2: Windenergie
Basis-Info 4: Thermische Solaranlagen
Basis-Info 10: Wärmepumpen
Basis-Info 13: Holz-Energie aus Biomasse
Sonstige:
Gesetze und Vorschriften
Erneuerbares Wärmegesetz Baden-Württemberg (EWärmeG)
(Gültig ab 01.07.2015)
Texte, Übersichten, Merkblätter:
Gesetzestext Lesefassung
Begründung zum Gesetz
Merkblatt
Übergangsregelung EWärmeG 2008/2015
Übersicht Anwendung
Übersicht Erfüllung WG
Übersicht Erfüllung NWG
Vortrag Zukunft Altbau
Muster Sanierungsfahrplan
Vortrag Sanierungsfahrplan
Verordnung / Begründung der Landesregierung zum Fahrplan
Infoblatt Sanierungsfahrplan
Checkliste für Nichtwohngebäude
Checkliste für Wohngebäude
Nachweisformulare für EWärmeG:
01 Deckblatt
02 Solarthermie
03 Biomasse fest
04 Wärmepumpe
05 Biomasse gasförmig
06 Bioöl
07 Einzelraumfeuerung
08 Dämmung Dach
09 Dämmung Außenwand
10 Dämmung Kellerdecke
11 Gesamtnachweis Gebäudehülle
12 Sanierungsfahrplan
13 KraftWärmeKopplung KWK
14 Anschluss Wärmenetz
15 Photovoltaik
16 Wärmerückgewinnung Abluft
17 Nutzung Abwärme
18 Senkung Wärmeenergiebedarf
19 Gebäudekomplex
20 Entfallen Nutzungspflicht
Erneuerbares Wärmegesetz des Bundes (EEWärmeG):
Infoflyer EEWärmeG
Lesetext EEWärmeG
Begründung zum EEWärmeG
Fragen und Antworten EEWärmeG
Merkblatt für neue Gebäude
Vortrag Erneuerbare Wärmegesetze Land / Bund
Nachweise für EEWärmeG:
Hinweise zu den Formularen
Formular Bioöl
Formular Biogas
Formular Solarthermie
Formular Geothermie und Umweltwärme
Formular Feste Biomasse
Formular Versorgung mehrere Gebäude
Formular Kälte aus EE, KWK und Abwärme
Formular Ersatzmaßnahmen
Formular Ausnahmen
Aktuelle Energieeinsparverordnung
(ab 01.05.2014)
1. Bundesimissionschutzverordnung (1. BImSchV)
Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen
Lesetext BImSchV
Novelle BImSchV Hintergrundinfos
Zusammenstellung Sanierungsregelungen
Gesundheitliche Wirkung Feinstaub
Broschüre Umweltbundesamt
Nähere Informationen zum Thema Feinstaub finden Sie hier.
Die aktuelle Landesbauordnung Baden-Württemberg finden Sie hier.
Für Kommunen
Broschüre "Erfolgreich CO2 Sparen in Kommunen" - Praxisbeispiele
Broschüre "Bürgermitwirkung im Klimaschutz - Beispiele aus Kommunen"
Broschüre "European Energy Award in Baden-Württemberg"
Broschüre "Energie- und Klimaschutzmanagement für Kommunen"
Handreichung Contracting
Faltblatt "Energetische Stadtsanierung"
Umwelt und Gesundheit
Informationen vom Umweltbundesamt:
Broschüre Schimmelleitfaden
Ratgeber - Schimmel im Haus
Broschüre Attacke Schwarzer Staub
Broschüre Gesünder Wohnen
Broschüre Renovieren - Gesund und umweltfreundlich
Arzneimittel - Richtig entsorgen
Informationen vom Bundesumweltministerium: